Direkt zum Inhalt

Die Stiftung Ehrenkodex

Stiftungsrat

  • Sophie Hersberger-Langloh Präsidentin   
    Co-Geschäftsführerin Consense Philanthropy Consulting GmbH, Basel
    _Weitere Engagements: Vorstandsmitglied Vereinigung Basler Ökonomen, Basel | Stiftungsratsmitglied Fondation Générosité, Bern
     
  • Michael Mutzner Vizepräsident   
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Christian Public Affairs, Bern
    _Weitere Engagements: Persönlicher Mitarbeiter von Nationalrat Marc Jost, Bern | Präsident ACT 212, Bern | Präsident Eglise évangelique de Meinier, Meinier GE  
     
  • Olivier Bigler   
    Anwalt BdM avocat sàrl, Peseux
    _Weitere Engagements: Lehrbeauftragter Université Neuchâtel, Neuchâtel | Stiftungsratsmitglied Fondation Ressource, La Côte-aux-Fées | Vorstandsmitglied Association Perla, Lausanne
     
  • Joel Blunier   
    Geschäftsführer Pensionskasse PROSPERITA, Bern
    _Weitere Engagements: Vorstandsmitglied Verein Backpackers Villa Sonnenhof, Interlaken | Co-Präsident Verein Forum christlicher Führungskräfte, Bern | Vorstandsmitglied Verein Bettagsbegegnung, Bern | Gemeinderat, Buchs AG | Vorstandsmitglied EVP Buchs, Buchs AG
     
  • Marc Jost   
    Nationalrat Evangelische Volkspartei EVP
    _Weitere Engagements: Verwaltungsmitglied Idea Information AG, Liestal | Stiftungsratsmitglied Fondation Générosité, Bern | Vorstandsmitglied Christian Public Affairs, Bern | Präsident Interaction/Stop Armut, Genf | Mitglied Zentralvorstand Pro Life, Bern
     
  • Paul Lenoir   
    Unternehmensberater, Seewil
    _Weitere Engagements: Stiftungsratsmitglied Fondation Générosité, Bern | Stiftungsratsmitglied TrustBridge Global Foundation, Thun | Regional Director Europe Generosity Path
     
  • Silvia Meder   
    Juristin, Kanton Aargau, Lenzburg
    _Weitere Engagements: 

Geschäftsstelle

  • Zsolt Kubecska, Geschäftsführer
    Führung der Geschäftsstelle
    _Weitere Engagements: Inhaber von Kubescka Consulting, Riehen.

Fachexperten

  • Heinz Fuchs
    dipl. Wirschaftsprüfer; Interlaken
     
  • Daniel Gonzalez
    Personalmanager HRSE, DAS Management und Führung von Non-Profit-Organisationen; Lausanne
     
  • David Hug
    dipl. Betriebsökonom FH, zugelassener Revisionsexperte, HST Treuhand AG; Heimberg
     
  • Stefan Jakob
    Unternehmensberater und Geschäftsführer vita perspektiv ag; Heimberg
     
  • Markus Rechsteiner
    Revisor, HST Treuhand AG, Heimberg
     
  • Antonio Tomamichel
    eidg. dipl. Treuhandexperte, zugelassener Revisionsexperte; Lenzburg
     

Blick zurück

Entstanden ist das Gütesiegel Ehrenkodex 1990 aus dem Bedürfnis einzelner christlicher NGO, welche zwar als gemeinnützig anerkannt und steuerbefreit waren, denen jedoch der Zugang zum bekannten ZEWO-Label verwehrt blieb.

Zunächst wurde das Gütesiegel Ehrenkodex von einer Arbeitsgruppe der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA geführt. Ab 2012 wurde das Gütesiegel Ehrenkodex umfassend überarbeitet und am 30. Juni 2017 in die unabhängige Stiftung Ehrenkodex überführt.

 

 

Bild